Walter Schwanzer als Ochsenwirt
Sabine Trabauer als Ochsenwirtin
Herbert Gratzl als Franz, Sohn der Wirtsleute
 
Doris Fischer als Monika, Kellnerin
Gerald Fuss als Notar, Stammgast

Stefan Meyer als Gstöttner, Stammgast

 
Margit Fischer als Kathi, Hausangestellte
Gernot Pfaffel als Alfred, Jugendlicher
Alexandra Germ als Pibsi, Freundin von Alfred
     
 
 
 
Franz Neuwirth-Endl als Gendarm
 
     
     
     
 

Der Ochsenwirt ist von der Wettleidenschaft befallen. Er hat in einem seiner Stammgäste, dem Gstöttner, den richtigen Partner dafür gefunde. Die Wirtin, die im Haus das Kommando führt, hat ihm diese Sucht durch einen Notar verbieten lassen.

Monika, die Kellnerin, ist in Franz, den Sohn des Hauses, verliebt. Sie verlässt ihren Posten, da sie die Aussichtslosigkeit je Wirtin zu werden einsieht.

Der Ochsenwirt will durch seine ausgefallene Wette, ohne dem Wissen seiner Frau zu Geld kommen und lässt sich vom Notar überreden mit Gstöttner zu wetten, dass sich ein Mensch 48 Stunden lang als Mumie verkleidet halten kann.

Die Ereignisse überstürzen sich und die Mumie wechselt einige Male ihren Aufenthaltsort. Auch die Personen in der Mumie wechseln sich gewollt oder ungewollt ab . . .

 
 
 
 
Freitag, 9. Jänner 1998 (19:30 Uhr)
Freitag, 16. Jänner 1998 (19:30 Uhr)
Samstag, 10. Jänner 1998 (19:30 Uhr)
Samstag, 17. Jänner 1998 (19:30 Uhr)
Sonntag, 11. Jänner 1998 (17:00 Uhr)
Sonntag, 18. Jänner 1998 (17:00 Uhr)
 
 
 
 
 
 
 
 
NÖN Artikel vom Jänner 1999 (KW 2)
Programmheft
Werbeplakat